
Mit der „Lastenradprämie“ fördert das Land Brandenburg seit Anfang des Jahres den Kauf fabrikneuer Lastenfahrräder mit und ohne E-Motor. Die Prämie richtet sich an Gemeinden, Verbände, Vereine sowie Gewerbetreibende in Brandenburg. Der Förderbeitrag beträgt grundsätzlich 50 Prozent des Kaufpreises, jedoch maximal 2.500 Euro pro Lastenfahrrad und maximal 4.000 Euro bei E-Lastenfahrrädern. Wird das Fahrrad für die Allgemeinheit kostenfrei zur Verfügung gestellt, erhöht sich der Fördersatz sogar auf 80 Prozent.
Mit der Prämie soll der Radverkehrsanteils erhöht werden, um Lärm- sowie Abgasbelastungen zu reduzieren und einen spürbaren Beitrag zur Umweltverbesserung zu leisten. Ziel ist auch den Radverkehr in Brandenburg nachhaltig zu stärken.
Der Antrag kann beim Landesamt für Bauen und Verkehr gestellt werden. Formblätter gibt es unter https://lbv.brandenburg.de/5225.htm.
Quelle Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV)/KW