Image
Plattform für E-Mobilität

FlächenTOOL für Ladeinfrastruktur bringt Flächenangebot und -nachfrage zusammen

Wer in die Ladeinfrastruktur investieren möchte, findet mit dem FlächenTOOL unkompliziert einen Überblick über potenziell geeignete Flächen und deren Eigenschaften. Umgekehrt können Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen und Bundesländer ihre Liegenschaften über die Plattform anbieten.

Das Tool ist so konzipiert, dass hierfür kein spezielles Vorwissen benötigt wird. Es braucht weniger als fünf Minuten, um die notwendigen Basisdaten – Standort, Flächengröße, Anzahl der Stellplätze und öffentliche Zugänglichkeit – zu hinterlegen. Optional lassen sich weitere Details, wie der Anschluss an das Stromnetz, die Verfügbarkeit von Toiletten und die Nähe zu Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten oder Unterhaltungsmöglichkeiten angeben. Um die eingetragenen Flächen zu bewerben gibt es zudem die Möglichkeit, eine individuelle Beschreibung und Bilder der Fläche und ihrer Umgebung und einzufügen.

 

„Unser FlächenTOOL unterstützt und beschleunigt den Aufbau von Ladeinfrastruktur in Deutschland. In den kommenden Förderaufrufen kann es ebenso zum Auffinden geeigneter Flächen verwendet werden wie für den Aufbau des geplanten deutschlandweiten Schnellladenetzes mit 1.000 Standorten“, sagt Johannes Pallasch, Sprecher und einer der beiden Leitenden der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur.

Das FlächenTOOL wird durch die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur bereitgestellt.

Quelle NOW GmbH/KW

Weitere Informationen unter www.flaechentool.de